Unsere Politiken

Politik für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Ankel ist sich bewusst, dass sein wichtigster Wert seine Mitarbeiter sind, und betrachtet die Minimierung von Verlusten durch die Schaffung eines sichereren und gesünderen Arbeitsumfelds und die kontinuierliche Verbesserung bei gleichzeitiger Erfüllung seiner Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt und den Mitarbeitern als oberstes Ziel des Unternehmens.

  • In diesem Zusammenhang;

  • Nationale und internationale Gesetze und Vorschriften werden überall und in allen Arbeitsbereichen eingehalten, und alle Bemühungen in dieser Richtung werden als Indikator für die Achtung der Gesellschaft und der Mitarbeiter über die gesetzlichen Anforderungen hinaus akzeptiert.

  • Es werden sichere und gesunde Arbeitsbedingungen gewährleistet, um arbeitsbedingte Verletzungen und Krankheiten zu vermeiden.

  • Um die Gesundheit, die Sicherheit und das soziale Wohlergehen der Arbeitnehmer auf allen Ebenen, der Subunternehmer, der Lieferanten und der Besucher zu gewährleisten, werden Aktivitäten durchgeführt, um Gefahren, unsichere Situationen und Bewegungen, die Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten verursachen können, sowie potenzielle Unfallrisiken zu beseitigen und zu reduzieren, indem sie im Voraus durch detaillierte Risikobewertungen und Ursachenanalysen identifiziert werden und indem die erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden, um die Gesundheit, die Sicherheit und das soziale Wohlergehen der Arbeitnehmer, der Subunternehmer, der Lieferanten und der Besucher zu gewährleisten, indem das Ziel von „null Arbeitsunfällen“ und „null Berufskrankheiten“ verfolgt wird.
  • Das Bewusstsein, dass Tätigkeiten im Zusammenhang mit Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz in der gemeinsamen Verantwortung aller Arbeitnehmer liegen, wird geschaffen und angenommen, und die Anhörung und Beteiligung aller Arbeitnehmer wird sichergestellt.

  • Die Mitarbeiter werden in Fragen des Arbeitsschutzes geschult, um sicherzustellen, dass ein angemessenes Bewusstsein für Sicherheit und Gesundheitsschutz geschaffen und entwickelt wird, während Subunternehmer, Lieferanten und Besucher ebenfalls auf die Einhaltung von Arbeitsschutzbestimmungen überwacht werden.

  • Die Qualität und Zufriedenheit der Mitarbeiter wird durch kontinuierliche Investitionen in die Mitarbeiter auf höchstem Niveau gehalten.

Unsere Politiken

Qualitätspolitik

Ankel hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden zuverlässige, wirtschaftliche und umweltfreundliche Produkte zu liefern und die steigenden Produktionsanforderungen mit höchster Effizienz durch einen qualitätsorientierten Ansatz zu erfüllen.

  • In diesem Zusammenhang;

  • Das Ziel ist es, die Kundenzufriedenheit auf höchstem Niveau zu halten.

  • Sicherstellung einer effizienten Nutzung von Ressourcen und Technologie durch Abschaffung von Prozessen, die keinen Mehrwert schaffen,

  • Pünktliche Lieferung,

  • Einführung eines Qualitätsmanagementsystems mit dem Ziel der kontinuierlichen Verbesserung,

  • Einführung einer Unternehmenskultur, die das Qualitätsbewusstsein und die Hinterfragung der Qualität bei jeder Tätigkeit berücksichtigt,

  • Im Rahmen von Qualitätssystemen dafür sorgen, dass alle Mitarbeiter zu Personen werden, die auf schnellstem Wege die geeignetsten, genauesten und wirtschaftlichsten Lösungen erarbeiten und ihre Fähigkeiten auf höchstem Niveau einsetzen können,

  • Eine vorbildliche Organisation zu sein, die die Gesellschaft und die Umwelt, in der wir leben, respektiert,

  • Beitrag zur Volkswirtschaft durch kontinuierliche Verbesserung des Geschäftsvolumens,

  • Sicherstellen, dass die erforderlichen Schulungen durchgeführt werden, um die Entwicklung der Mitarbeiter zu fördern,

  • Sie verpflichtet sich, die Gesetze, Verordnungen und sonstigen Vorschriften einzuhalten und diese ständig zu verbessern.

Unsere Politiken

Umweltpolitik

Als Unternehmen, das sich seiner Verantwortung für die Umweltwerte bewusst ist, glaubt Ankel an die Notwendigkeit, künftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Ankel berücksichtigt diesen Ansatz, den es als eines der grundlegenden Elemente des strategischen Managements betrachtet, in jeder Phase seiner Tätigkeit. Die Umweltpolitik, die die Ziele und Verpflichtungen in diesem Rahmen umfasst, wird in allen internationalen Aktivitäten von Ankel umgesetzt.

  • In diesem Zusammenhang;

  • Einhaltung und Sicherstellung der Einhaltung der Umweltgesetzgebung der Länder, in denen wir tätig sind, der sich daraus ergebenden Verpflichtungen sowie der Anforderungen von Kunden, Lieferanten und anderen Dritten, die von uns als Compliance-Verpflichtungen akzeptiert werden,

  • Schutz der natürlichen Ressourcen, effiziente Ressourcennutzung, Recycling und Wiederverwertung im Rahmen des „Zero Waste“-Konzepts,

  • Ergreifung der erforderlichen Maßnahmen zur Verringerung oder Beseitigung der negativen Umweltauswirkungen unserer Tätigkeiten und zur Vermeidung von Umweltverschmutzung,

  • Bewertung der Umweltauswirkungen in unseren Investitionsprozessen und umweltbewusste Verwaltung unserer Investitionen,

  • Zusammenarbeit mit den relevanten Parteien im Rahmen des Umweltmanagementsystems in allen unseren Tätigkeitsbereichen,

  • Einsatz energieeffizienter und umweltfreundlicher Technologien, um die Auswirkungen des Klimawandels bereits in der Entwurfsphase zu verringern,

  • Bewertung aller Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Umwelt unter Berücksichtigung des gesamten Lebenszyklus bei allen unseren Tätigkeiten, Ergreifung der erforderlichen Maßnahmen zur Erreichung von Zielen und Vorgaben zur Verbesserung der Umwelt und regelmäßige Überprüfung dieser Ziele,

  • Überwachung und kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung in allen unseren Tätigkeitsbereichen und regelmäßige Berichterstattung über die erzielten Fortschritte,

  • Das Bewusstsein und die Sensibilität zu erhöhen, indem wir sicherstellen, dass unsere Politik von unseren Interessengruppen und Mitarbeitern verstanden und angenommen wird,

  • Wir verpflichten uns, Schulungsprogramme zu organisieren, um unsere Mitarbeiter für die Umwelt zu sensibilisieren und ihr Umweltbewusstsein zu stärken.

Unsere Politiken

Risikomanagement-System

Ankel räumt dem Risikomanagement in allen Geschäftsprozessen Priorität ein und krönt dieses Verständnis mit der Norm ISO 31000. Innerhalb dieses Rahmens werden die Risiken sorgfältig analysiert und mit wirksamen Strategien unter Kontrolle gebracht. Auf diese Weise wird unseren Stakeholdern ein nachhaltiges und zuverlässiges Arbeitsumfeld geboten.

  • In diesem Zusammenhang;

  • Die Risiken werden systematisch ermittelt und nach Prioritäten geordnet,

  • Mögliche negative Auswirkungen werden gemildert,

  • Die Abläufe werden regelmäßig überprüft und verbessert.

Unsere Politiken

Geschäftskontinuitätsmanagementsystem

Ankel stützt sich auf internationale Normen und wendet das Managementsystem ISO 22301 an, um die Kontinuität des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten. Dank dieser Norm soll ein unterbrechungsfreier Betrieb auch in unerwarteten Situationen gewährleistet werden.

  • In diesem Zusammenhang;

  • Geschäftskontinuitätspläne werden erstellt und umgesetzt,

  • Es werden Verfahren für eine schnelle Reaktion auf Notfälle entwickelt,

  • Die Wirksamkeit der Systeme wird durch regelmäßige Übungen getestet.

Unsere Politiken

Managementsystem für soziale Verantwortung

Ankel handelt im Bewusstsein der sozialen Verantwortung und unterstützt diesen Ansatz mit den Richtlinien der ISO 26000. Unser Ziel ist es, einen Mehrwert für alle unsere Interessengruppen zu schaffen, indem wir unsere ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung wahrnehmen.

  • In diesem Zusammenhang;

  • Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten,

  • Beitrag zu sozialen und ökologischen Nachhaltigkeitsprojekten,

  • Bei allen Prozessen werden ethische Grundsätze des Geschäftsgebarens berücksichtigt.

Unsere Politiken

System zur Verwaltung der Kundenzufriedenheit

Kundenzufriedenheit ist eine der obersten Prioritäten von Ankel. In Übereinstimmung mit der Norm ISO 10002 wird das Feedback unserer Kunden sorgfältig bearbeitet und es werden lösungsorientierte Ansätze zur Steigerung der Zufriedenheit entwickelt.

  • In diesem Zusammenhang;

  • Kundenbeschwerden werden wirksam bearbeitet,

  • Die Qualität von Produkten und Dienstleistungen wird auf der Grundlage von Rückmeldungen kontinuierlich verbessert,

  • Proaktive Lösungen werden implementiert, um unseren Kunden ein besseres Erlebnis zu bieten.

Unsere Politiken

Zertifikat „Respekt vor der Natur“ (RN)

Ankel ist in der Branche führend bei umweltfreundlichen Produktionsverfahren und bescheinigt dieses Engagement mit dem Respect for Nature-Zertifikat. Um künftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen, ist Nachhaltigkeit unerlässlich.

  • In diesem Zusammenhang;

  • Es werden umweltfreundliche und recycelbare Materialien verwendet,

  • Technologien, die den Energie- und Wasserverbrauch senken, werden bevorzugt,

  • Die Umweltauswirkungen werden durch Abfallmanagementsysteme minimiert.